Der Beitrag von YouTube in Deutschland im Jahr 2024
Eine Plattform für Wachstum durch Kreativität
Im Jahr 2007 begann YouTube, mehr als die Hälfte der Werbeeinnahmen direkt an Creatorinnen und Creator weiterzugeben und damit traditionelle Eintrittsbarrieren abzubauen. Ab diesem Zeitpunkt konnten im Grunde alle, die wollten, ein Unternehmen gründen, mit Inhalten Geld verdienen und Mitarbeitende einstellen. Die Creator-Branche war geboren – und der Aufstieg einer neuen Generation von Medienschaffenden begann.
Heute bietet YouTube Unternehmen und Content-Creatorinnen und -Creatorn in Deutschland eine ideale Plattform, um mit lokalen und globalen Zielgruppen in Kontakt zu treten. Diese Kreativunternehmerinnen und -unternehmer erstellen Videos für Milliarden von Menschen, die jeden Monat YouTube für Unterhaltung, Bildung und kulturelle Inhalte nutzen.
Der Beitrag von YouTube auf einen Blick
Das kreative Ökosystem von YouTube trug im Jahr 2024 über 1 Milliarde zum deutschen Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei.
Laut einer Studie von Oxford Economics, 2025
Das kreative Ökosystem von YouTube unterstützte in Deutschland über 28.000 Arbeitsplätze (Vollzeitäquivalent).
Laut einer Studie von Oxford Economics, 2025
Mehr für Creator*innen
Über das YouTube-Partnerprogramm geben wir einen Anteil der Einnahmen aus Werbung und YouTube Premium-Abonnements an Creatorinnen und Creator weiter. Unsere personalisierten Empfehlungen ermöglichen es Creator*innen, ein Publikum zu finden und ihren Kanal auszubauen.
Im Laufe der Jahre haben wir kontinuierlich in neue Monetarisierungsoptionen investiert, die über Werbung hinausgehen, und bieten nun mehrere Möglichkeiten, Geld zu verdienen. So können Creatorinnen und Creator Teams einstellen und ihr Unternehmen aufbauen.
55 % der Werbeeinnahmen und Abonnementgebühren gibt YouTube an Creator*innen weiter.
Laut der Google-/YouTube-Support-Website.
Die innovative Kreativwirtschaft in Deutschland stärken
YouTube ist bestrebt, deutsche Creatorinnen und Creator dabei zu unterstützen, Einnahmen zu erzielen und in ihr eigenes Wachstum zu investieren. Unsere Einnahmequellen und Produktionswerkzeuge bieten mehr Möglichkeiten, Leidenschaften zu fördern, mit einem globalen Publikum in Kontakt zu treten und nachhaltige Unternehmen zu führen. Dies fördert das kreative und wirtschaftliche Wachstum in ganz Deutschland.
68 % der Creatorinnen und Creator sind der Meinung, dass sie den Einfluss, den sie durch YouTube haben, nutzen wollen, um eine positive Wirkung auf die Gesellschaft auszuüben.
YouTube hat mir die Tools gegeben, um das Geschäft aufzubauen, von dem ich immer geträumt habe. Am meisten bedeutet es mir, wenn mir jemand sagt ‘Wegen dir habe ich kochen und backen gelernt’. Das ist es, was mich als Creatorin inspiriert.
Für eine florierende Medienbranche
YouTube arbeitet mit Medienunternehmen und Medienschaffenden zusammen, um ihre globale Reichweite durch neue Vertriebsformate zu erweitern. Außerdem können Redaktionen sowie Creatorinnen und Creator auf diese Weise den nötigen Umsatz erzielen, um in eine hochwertige Berichterstattung über wichtige Ereignisse zu investieren – und in Innovationen im Bereich Nachrichten und Medien.
83 % der Medienunternehmen mit einem YouTube-Kanal sind der Meinung, dass YouTube eine wichtige Einnahmequelle für ihr Unternehmen ist.
YouTube ist eine Plattform mit enormer internationaler Reichweite – Inhalte werden über Grenzen hinaus geteilt, das ist toll.
Globale Chancen für deutsche Musikschaffende
YouTube erleichtert Musikschaffenden die Veröffentlichung und Promotion neuer Tracks – von spektakulären Videos und Live-Auftritten bis hin zu energiegeladenen DJ-Sets und Cover-Versionen. Und wenn es darum geht, neue Künstler*innen zu entdecken, können Musiklabels dank unserer zuverlässigen Systeme für Rechteverwaltung und Monetarisierung vertrauensvoll mit Creator*innen zusammenarbeiten und ihre Einnahmequellen ausbauen.
88 % der Musikunternehmen mit einem YouTube-Kanal stimmen zu, dass YouTube eine wichtige Einnahmequelle für ihr Unternehmen ist.
YouTube hat mir nicht nur dabei geholfen, Millionen Menschen mit meinen Musikvideos zu erreichen – sondern auch durch Vlogs und Einblicke hinter die Kulissen meine Community näher zusammenzubringen und zu zeigen, wer ich abseits der Bühne bin.
Zugang zu einer Welt hochwertiger Informationen
YouTube unterstützt das Lernen in Klassenzimmern und zu Hause. Lernende aller Altersgruppen erhalten Zugang zu hochwertigen Einblicken und realistischen Perspektiven von fachkundigen Creatorinnen und Creatorn. Familien gibt YouTube Zugang zu altersgerechten Inhalten sowie Jugendschutzeinstellungen, um bereichernde Lernerfahrungen zu unterstützen.
95 % der Nutzenden geben an, YouTube für die Informations- und Wissensbeschaffung zu verwenden.
Wenn mir Eltern sagen ‘Wir hätten es nicht für möglich gehalten, mein Kind hat den Abschluss geschafft’, darüber freue ich mich natürlich wahnsinnig. Wenn ich mit meinen Videos ein kleines bisschen mithelfen kann, dann ist das natürlich schön.
Wir unterstützen positive Veränderungen
YouTube hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu unterstützen, einen positiven gesellschaftlichen Wandel zu fördern und ein offenes Umfeld zu schaffen, in dem Menschen aufbauende Inhalte und konstruktive Ideen austauschen können. Der Zugang zu unterschiedlichen Perspektiven ermöglicht es Zuschauenden, sich auf verantwortungsbewusste und produktive Weise mit sozialen und ethischen Fragen auseinanderzusetzen.
Mehr als 700 Kanäle haben über 1 Million Abonnenten. Das entspricht einem Anstieg von mehr als 25 % gegenüber dem Vorjahr.
Über die Plattform kann ich jungen Studierenden und Jurist*innen etwas wirklich Wertvolles mitgeben, auf eine Art, wie es weder Universitäten noch Kanzleien können.
Storys von Creator*innen in
ganz Deutschland
Entdecke Creator*innen und Unternehmen aus den 16 Bundesländern und erfahre, wie
Institutionen, Forschende, Lehrkräfte, Kunstschaffende und viele andere Kreative YouTube
nutzen, um ihre Communitys zu inspirieren und ihre Leidenschaft mit der ganzen Welt zu teilen.